Einige Stimmen von Leuten die das Teil schon gesehen haben, bzw. mit Kevin van Dam gesprochen haben, der es bereits testete sind sehr gegensätzlicher Meinung.
Kevin van Dam gibt an, es sei eine der größten Innovationen in seinem Angler Dasein.
Ander hingegen bemängeln stark die Bauweise, die leichte Zersörbarkeit und anscheinend den Umstand das das Boot eben still liegen muss.
Es scheint als ob der Geber/Transducer vor der Fahrt aus dem Wasser genommen werden muss.
Er ist zwar telekopierbar, aber dennoch würde es wohl bedeuten,
Front-E-Motor verlassen, ans heck gehen den Geber manuell nach oben fahren, wieder zum Motor gehe und los fahren.
Bei Ankunft dann das ganze wieder rückwärts.
Es bleibt abzuwarten wie stabil sich der Geber dann in der Praxis zeigt.
Ob dann nicht doch leichte Fahrt damit möglich ist.
Des weitere benötigt es eine der neueren Basisgeräte mit Ethernet, ist also nicht für die vielen User die vor 2010/11 ihre Geräte gekauft haben einsetzbar,
da es den Ethernet Standard beim Basisgerät benötigt.
Und auch wer bereits ein basisgerät hat das mit dem 360 Grad Geber funktioniert,
ist der Preis, eben für ein Zusatzgerät, von ca. 2000 $ wohl eher abschreckend, zumindest für die breite Masse der Angler.
Auch wenn diese gerne ein Sideimaging Gerät gekauft haben und nutzen, steht das in keiner Relation zum Anschaffungspreis des 360 Grad Gebers.
Dies sind alles Infos aus Pressemeldungen und sonstiges hören sagen,
für 100%tige Aussagen und Praxistests müssen wir wohl auf den Agust 2012 warten,
bis es dann offiziell verkauft wird.